Zusammenfassung
Gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln (Health Claims) sind seit 2007 in der
Europäischen Union einheitlich geregelt. Die entsprechende Verordnung benötigt jedoch
noch eine Positivliste mit konkreten Beispielen. Hier ringen Antragsteller der Lebensmittelindustrie
mit der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) um jeden einzelnen
Claim. Dieser Beitrag erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen der Health-Claim-Verordnung
und diskutiert das Anforderungsprofil von Health Claims.
Schlüsselwörter
Literatur
- 1 EFSA. Technical Meeting on Ass. of Art. 13 (3). Health Claims 6.10.2009
- 2 Fezer K H, Meyer A H. UWG-Kommentar. 2. Aufl. München; C.H. Beck 2009: § 4 S4
- 3
Westenhoefer J, Bellisle F, Blundell J E. et al .
PASSCLAIM – Mental state and performance.
Eur J Nutr.
2004;
43 (Suppl. 2)
II85-II117
- 4 European Journal of Nutrition. 2003 42 (Suppl. 1)
- 5 European Journal of Nutrition. 2004 43 (Suppl. 2)
- 6 European Journal of Nutrition. 2005 44 (Suppl. 1)
- 7
Thron M, Meyer A H.
Health Claims nach der VO 1924/2006: Anforderungsprofil – Eine Auswertung der Stellungnahmen
der EFSA.
DLR – Deutsche Lebensmittel Rundschau.
2009;
105
167-175
Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
meyer//meisterernst Rechtsanwälte
Sophienstr. 5
80333 München
Email: info@meyer-meisterernst.de